ZZP am 4. Juni 2023
ACHTUNG: Die maximale Anzahl an gemeldeten Hunden für die Zuchtzulassung ist erreicht. Es werden KEINE weiteren Hunde angenommen!
Diese Zuchtzulassungsprüfung findet am Sonntag unserer Doppelausstellung in 85609 Aschheim bei München statt. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrem Terrier an einem Wochenende zwei Ausstellungen (Samstag und Sonntag) und die Zuchtzulassung (Sonntag) zu absolvieren.
Als Zuchtzulassungsrichter haben wir Herrn Reinhard Ritz eingeladen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Hunde begrenzt. Mit der Meldung zur Zuchtzulassung wird sofort die Zahlung der ZZP-Gebühr in Höhe von 30 Euro fällig, damit wir die Anmeldung verbindlich abschließen können. Die Plätze werden nach Zahlungseingang vergeben.
Stimmen Sie bei der Online-Meldung bitte einem Bankeinzug zu; die Zuchtzulassungsprüfung gilt damit als bezahlt. Sie erhalten bei Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse eine entsprechende Meldebestätigung. Mit Ihrer Genehmigung zum Bankeinzug ersparen Sie uns eine Menge Arbeit. Wir ziehen die Zuchtzulassungs-Gebühr in Höhe von 30 Euro erst kurz vor der Veranstaltung ein. Sollte die Zuchtzulassung nicht stattfinden können, aus welchem Grund auch immer, werden wir keine Gebühren einziehen. Das ist um vieles einfacher als zeitraubende Rücküberweisungen tätigen zu müssen. Die Bankverbindung finden Sie hier.
Wenn Sie es dennoch vorziehen, selber zu überweisen, geben Sie unbedingt Ihren Namen, den Namen des Hundes und und den Betreff »Zuchtzulassung 06.2023« ein, damit wir den Zahlungseingang auch korrekt zuordnen können.
Eine Barzahlung am Veranstaltungstag ist nicht möglich! Zuchtzulassungs-Gebühren müssen spätestens am 1. Juni 2023 auf unserem Bankkonto eingegangen sein.
Achtung! Sollte Ihre Zahlung NICHT bis zum 1. Juni 2023 auf unserem Bankkonto eingegangen sein, darf Ihr Hund NICHT an der Zuchtzulassungsprüfung teilnehmen.
Eine ZZL ist in diesem Fall nicht möglich!
Welche Gesundheitsuntersuchungen der Klub für Terrier für Ihre Rasse vorschreibt, können Sie aus der Checkliste für Zuchtzulassungen ersehen, die Sie hier auf der Homepage des KfT finden.
Prüfungsleitung:
E-Mail: zuchtzulassung@kft-muenchen.de
DOK-Augenuntersuchung und Untersuchung auf Patella-Luxation
DOK-Augenuntersuchung und Untersuchung auf Patella-Luxation (Voraussetzung bei einigen Rassen für die ZZP) werden vor Ort in Aschheim durch Frau Dr. Sabine Gordon durchgeführt.
Als speziellen Service für Hundezüchter und -besitzer biete Frau Dr. Gordon Vorsorgeuntersuchungen auf erbliche Augenerkrankungen und Patellaluxation an. Als Mitglied des DOK (Dortmunder Kreis, Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen bei Tieren e.V.) und als vom VDH anerkannte Untersucherin auf Patellaluxation werden ihre Befunde international anerkannt.
Es besteht für Sie die Möglichkeit, alle relevanten Daten vorab in ein Formular einzutragen und Frau Dr. Gordon bis spätestens 2 Tage vor der Zuchtschau per Mail (kontakt@kleintierpraxis-rottach-egern.de) oder Fax zukommen zu lassen.
www.kleintierpraxis-rottach-egern.de
Frau Dr. Gordon bietet Ihnen drei Untersuchungspakete an:
Paket 1: DOK-Augenuntersuchung, 140,00 Euro
Paket 2: Untersuchung auf Patella-Luxation, 75,00 Euro
Paket 3: DOK-Augenuntersuchung sowie Untersuchung auf Patella-Luxation, 190,00 Euro
Zur Untersuchung selbst bringen Sie bitte die Ahnentafel im Original oder als Kopie, sowie möglicherweise bereits vorhandene Untersuchungsbefunde mit.
Bitte beachten Sie die üblichen Vorschriften der Ausstellungen, beispielsweise eine gültige Tollwutimpfung, nachgewiesen durch den Impfausweis.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Dr. Gordon.
Kleintierpraxis Dr. Sabine Gordon
Fachtierärztin für Chirurgie, Augenheilkunde
Mobil: +49 151/ 127 44 44 1