Gemeinschaftsaustellung in Aschheim bei München am 3. und 4. Juni 2023
Am 3. und 4. Juni 2023 findet unsere Doppelausstellung statt, zusammen mit dem Bayerischen Dachshundeklub e.V. Terminschutz für beide Tage ist erteilt.
Nachdem sich das Gelände um die sogenannte Stockhalle in Aschheim im letzten Jahr bewährt hat, wird die Doppelausstellung wieder dort stattfinden. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Seitens des Veterinäramtes des Landkreises München gibt es keine Auflagen. Auf die Tierchutz-Hundeverordnung (TierSchHundeV), insbesondere auf das Ausstelllungsverbot gem. § 10 TierSchHundeV wird hingewiesen.
Anschrift fürs Navi: Am Sportpark 10, 85609 Aschheim.
Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung.
Einlass jeweils ab 08:00 Uhr
Beginn des Richtens nach Zeitplan jeweils ab 10:00 Uhr
Wir freuen uns, auf unser Internationales Richterteam:
Herrn Peter Machetanz (D)
Herrn Günther Ehrenreich (A)
Herrn Leoš Jančík (CZ)
Achtung! Am Sonntag, 4. Juni, veranstalten wir auf dem gleichen Gelände auch eine Zuchtzulassungsprüfung.
Ausstellungsleiter:
Philipp Meessen
Ismaninger Straße 136
81675 München
Mobil: +49 174 3009007
E-Mail: ausstellungsleitung@kft-muenchen.de
Meldestelle:
Stephan Glenk
Bauernfeldstraße 23
86450 Altenmünster
Mobil: +49 170 2949785
E-Mail: meldestelle@kft-muenchen.de
Rasse-/Richtereinteilung:

MELDESCHLUSS: 28. Mai 2023
Achtung! Bei Erreichen der höchstmöglichen Meldezahl schließen wir die Meldestelle früher!
→ Online-Meldestelle für Samstag und Sonntag, 3./4. Juni 2023
→ Online-Meldestelle für die ZZL, Sonntag, 4, Juni 2023
→ Zeiteinteilung für Samstag, den 3.06.2023
→ Zeiteinteilung für Sonntag, den 4.06.2023
→ Katalog für Samstag, 3. Juni 2023
→ Katalog für Sonntag, 4. Juni 2023
→ Ergebnisse für Samstag, 3. Juni 2023
→ Ergebnisse für Sonntag, 4. Juni 2023
Bitte erleichtern Sie uns die Arbeit, und geben Sie bei Ihrer Online-Meldung das OK für einen Bankeinzug. Der Bankeinzug erfolgt erst kurz vor der Ausstellung. Sollte die Ausstellung, warum auch immer, nicht stattfinden können, werden wir kein Geld einziehen.
Natürlich ist auch eine Überweisung möglich (auch für ausländische Aussteller). Eine Barzahlung auf der Ausstellung ist nicht möglich! Auch Überweisungen werden vollumfänglich zurückerstattet. Meldegelder müssen spätestens am 1. Juni 2023 auf unserem Bankkonto eingegangen sein. Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen, den Hundenamen und die Klasse an, damit wir dies zuordnen können. Die Bankverbindung finden Sie hier.
Achtung! Sollte Ihre Zahlung NICHT bis zum 1. Juni 2023 auf unserem Bankkonto eingegangen sein, wird Ihr Hund NICHT im Online-Katalog aufgeführt.
Eine Ausstellung ist in diesem Fall nicht möglich!
Meldegelder:
33 Euro pro Hund
12 Euro für Babyklasse (4 bis 5 Monate), Jüngstenklasse (6 bis 9 Monate), Ehrenklasse, Paarklasse, Zuchtgruppe und Nachzuchtgruppe
5 Euro Juniorhandling
Zuchtzulassungsgebühr:
30 Euro pro Hund
DOK-Augenuntersuchung und Untersuchung auf Patella-Luxation
DOK-Augenuntersuchung und Untersuchung auf Patella-Luxation (Voraussetzung bei einigen Rassen für die ZZP) werden vor Ort in Aschheim durch Frau Dr. Sabine Gordon durchgeführt.
Als speziellen Service für Hundezüchter und -besitzer biete Frau Dr. Gordon Vorsorgeuntersuchungen auf erbliche Augenerkrankungen und Patellaluxation an. Als Mitglied des DOK (Dortmunder Kreis, Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen bei Tieren e.V.) und als vom VDH anerkannte Untersucherin auf Patellaluxation werden ihre Befunde international anerkannt.
Es besteht für Sie die Möglichkeit, alle relevanten Daten vorab in ein Formular einzutragen und Frau Dr. Gordon bis spätestens 2 Tage vor der Zuchtschau per Mail (kontakt@kleintierpraxis-rottach-egern.de) oder Fax zukommen zu lassen.
www.kleintierpraxis-rottach-egern.de
Frau Dr. Gordon bietet Ihnen drei Untersuchungspakete an:
Paket 1: DOK-Augenuntersuchung, 140,00 Euro
Paket 2: Untersuchung auf Patella-Luxation, 75,00 Euro
Paket 3: DOK-Augenuntersuchung sowie Untersuchung auf Patella-Luxation, 190,00 Euro
Zur Untersuchung selbst bringen Sie bitte die Ahnentafel im Original oder als Kopie, sowie möglicherweise bereits vorhandene Untersuchungsbefunde mit.
Bitte beachten Sie die üblichen Vorschriften der Ausstellungen, beispielsweise eine gültige Tollwutimpfung, nachgewiesen durch den Impfausweis.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Dr. Gordon.
Kleintierpraxis Dr. Sabine Gordon
Fachtierärztin für Chirurgie, Augenheilkunde
Mobil: +49 151/ 127 44 44 1